Jezioro Narie

jezioro-narie

Narie See

Einer der schönsten und saubersten polnischen Seen. Es befindet sich in der Woiwodschaft Ermland-Masuren, in derm Kreis Ostróda, in der Gemeinde Morąg, im Bezirk Iława, innerhalb der Grenzen des Narieschutzgebiets auf einer Höhe von 104,6 m ü.d. M.
Narie ist ein Gletschersee, dessen Tiefe an mehreren Stellen über 40 m beträgt. Der Grund des Sees ist vielfältig, mit tiefen Kanälen und zahlreichen Hügeln. Die Ufer sind sandig und schlammig. An flacheren Stellen dominiert die Binsenvegetation. Die Ufer des Sees sind hoch, steil und teilweise bewaldet. Die 50 km lange Küste ist vielfältig mit vielen Buchten und Halbinseln. Die durchschnittliche Tiefe beträgt ca. 10 m und die Wasserdurchlässigkeit erreicht 5 m.
Die Fläche des Sees beträgt ca. 1.240 ha. Seine malerische Schönheit wird von zahlreichen Inseln betont.

Inseln am Nariesee

Es gibt zahlreiche Inseln auf den See verstreut, darunter:
Die Insel Brzozowa Kępa
Goła Kepa oder „Baba Yaga“
Gierszak – eine kleine Insel in der Meerenge des Narie-Sees neben Ponarski Kąt.
Grekna
Łabuny
Kleiner Ostrów
Kleiner Trzciniak
Großer Trzciniak
Olszowy Ostrów
Ponarska Kępa ist eine kleine Insel in der Ponary Bucht im Zweig des Narie-Sees
Die Insel Ptasia Kępa Mała
Die Insel des Ptasia Kępa Duża
Großer Ostrow
Grüner Ostrów
Die Legende sagt, dass ein Schatz auf einer der Inseln versteckt wurde.

Nördlicher Teil des Sees

Der See wird in dem nördlichen Teil vom Narienka-Fluss, der in den Lake Mildzie mündet, entwässert. Der Narie-See ist auch mit mehreren kleinen Seen verbundet: im Nordosten in der Nähe des Dorfes Janowo mit Ponapry und Ponapry Małe. Im zentralöstlichen Teil durch den Ponarsee / Bucht mit Czarny und Trędla. Am Ausgang von Ponary befinden sich die Inseln Trzciniak Wielki und Trzciniak Mały sowie Olszowy Ostrów. Die Halbinsel Długi Ostrów verläuft nach Süden. Am Ende befinden sich die Insel Zielony Ostrów und drei Inseln namens Łabuny. Der südliche Teil des Sees ist durch die Kretowiny Halbinsel in zwei Buchten unterteilt, auf denen sich die Inseln Wielki und Mały Ostrów, Brzozowa Kępa und Goła Kępa befinden.
In der Nähe des Narie-Sees können Sie folgende Vögel beobachten: Adler, Haubentaucher, Bussarde, Schwäne und Kormorane. Am Nariesee befindet sich einer der größten Sitz der Kormorane. Eine Vögelart, die unter Schutz steht. Es nistet in Baumkolonien, die ganze Inseln besetzen. Der Nistplatz des Kormorans ist leicht zu erkennen, da er überall weiß und trocken ist – sein Kot zerstört die gesamte Vegetation.

Fische im Nariesee

Der Fischbestand des Narie-Sees ist ziemlich reich. Die dominierenden Fischarten sind: Plötze, Brasse, Hecht, Barsch, Schleie, Rotfeder, Aal und Weißfisch, aber Sie können auch Zander, Quappe und Wels treffen.
Ein Zeichen für die Sauberkeit des Nariesees ist, dass Sie hier Krebse finden können.
Es gibt eine Ruhezone um den Narie See, was bedeutet, dass Sie dort nicht mit Verbrennungsmotoren fahren können. Dies erhöht die Attraktivität des Sees in den Augen der Anglers und Tauchers. Der Wirt des Sees ist die Fischerwerk in Bogaczewo – dort können Sie Angelkarten kaufen.
Das nächste größere Dorf, wohin der Zug ankommt, ist Żabi Róg und die nächste Stadt ist Morąg.
Am Nariesee gibt es die Ortschafte: Kretowiny, Bogaczewo, Gulbity, Boguchwała, Pojezierce und Wilnowo.