Datenschutz-Bestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie enthält die Regeln für die Erfassungg, Verarbeitung und Verwendung personenbezogener Daten, die von EKONARIE Sp. Z oo (mit Hauptsitz in Warschau, ul. Puławska 111a / 119) als Teil der Website www.przystannarie.pl. erhalten von Ihnen werden.
Wir bemühen uns, dass Ihre Privatsphäre respektiert wird und die bereitgestellten persönlichen Daten bei der Nutzung der Website geschützt werden. Auf diesem Grund ergreifen wir alle erforderlichen Maßnahmen.
Bitte beachten Sie, dass die Angabe personenbezogener Daten sowie die Zustimmung zu deren Verarbeitung völlig freiwillig ist. Alle uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden gemäß der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz des Einzelnen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (DSGVO) erhoben und verarbeitet. Die in Protokollen gesammelten Daten werden nur zum Zweck der Verwaltung der Website verwendet. Es werden keine identifizierenden Informationen zu irgendeinem Zweck an Dritte weitergegeben. Jede Person hat, soweit sich aus den gesetzlichen Bestimmungen ergibt, das Recht, auf ihre Daten zuzugreifen und diese zu korrigieren, die Verarbeitung zu löschen oder einzuschränken, das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, das Recht, Daten zu übertragen, und das Recht, die Einwilligung jederzeit telefonisch, per Brief oder E-Mail mit dem Administrator zu widerrufen.
Der Administrator der persönlichen Daten der Website Przystannarie.pl ist EKONARIE Sp. Z oo. z o.o. mit Hauptsitz in Warschau, ul. Puławska 111a / 119. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor ihrem Widerruf.
Datensammlung
Gemäß der auf den meisten Websites akzeptierten Praxis speichern wir HTTP-Abfragen, die an unseren Server gerichtet sind. Dies bedeutet, dass wir die öffentlichen IP-Adressen kennen, von denen aus Benutzer den Informationsgehalt unserer Website durchsuchen. Die durchsuchten Ressourcen werden durch URL-Adressen identifiziert. Wir wissen auch:
-Zeit des Eingangs der Anfrage,
– Zeitpunkt der Antwort,
– Name der Client-Station – Identifizierung durch das HTTP-Protokoll,
-Informationen zu Fehlern, die während der Implementierung der HTTP-Transaktion aufgetreten sind,
– URL-Adresse der zuvor vom Benutzer besuchten Seite (Referrer-Link) – Wenn auf die Website über einen Link zugegriffen wurde,
– Informationen zum Browser des Benutzers.
Diese Daten sind nicht mit bestimmten Personen verknüpft, die auf der Website surfen. Um die höchste Qualität der Website zu gewährleisten, analysieren wir gelegentlich Protokolldateien, um festzustellen, welche Seiten am häufigsten besucht werden, welche Webbrowser verwendet werden, ob die Website-Struktur fehlerfrei ist usw.
Verwendung von Daten
Die gesammelten Protokolle werden auf unbestimmte Zeit als Hilfsmaterial für die Verwaltung der Website gespeichert. Die darin enthaltenen Informationen werden nur an diejenigen weitergegeben, die zur Verwaltung des Servers und des Office-Netzwerks berechtigt sind. Basierend auf den Protokolldateien können Statistiken erstellt werden, um die Verwaltung zu unterstützen. Sammelzusammenfassungen in Form solcher Statistiken enthalten keine Funktionen, die Besucher der Website identifizieren.
Cookies-Mechanismus
- Die Website verwendet Cookies.
- Cookie-Dateien (sogenannte „Cookies“) sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Website-Benutzers gespeichert werden und zur Verwendung mit den Seiten der Website bestimmt sind. Cookies enthalten normalerweise den Namen der Website, von der sie stammen, die Speicherzeit auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.
- Das Unternehmen, das Cookies auf dem Endgerät des Website-Benutzers platziert und darauf zugreift, ist der Website-Betreiber.
- Cookies werden für folgende Zwecke verwendet:
- Website-Konfiguration (Anpassung des Inhalts der Website-Seiten an die Vorlieben des Benutzers und Optimierung der Nutzung der Website-Seiten; Erkennen des Geräts und seines Standorts des Website-Benutzers und ordnungsgemäße Anzeige der Website, zugeschnitten auf seine individuellen Bedürfnisse; Speichern der vom Benutzer ausgewählten Einstellungen und Personalisieren der Benutzeroberfläche; B. in Bezug auf die ausgewählte Sprache oder Region, aus der der Benutzer stammt, wobei der Verlauf der besuchten Seiten auf der Website gespeichert wird, um Inhalt, Schriftgröße, Erscheinungsbild der Website usw. zu empfehlen.
- Implementierung von Prozessen, die für die volle Funktionalität der Websites erforderlich sind (Anpassung des Inhalts der Webseiten an die Vorlieben des Benutzers und Optimierung der Nutzung der Webseiten. Insbesondere ermöglichen diese Dateien die Erkennung der grundlegenden Parameter des Geräts des Benutzers und die ordnungsgemäße Anzeige der Website, die auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist; korrekt Betrieb des Partnerprogramms, um insbesondere die Quellen der Weiterleitungen der Benutzer auf die Websites der Website zu überprüfen.
- Erinnern an den Standort des Benutzers (korrekte Konfiguration ausgewählter Funktionen der Website, insbesondere zur Anpassung der dem Benutzer bereitgestellten Informationen unter Berücksichtigung seines Standorts)
- Analyse und Recherche sowie Audit des Publikums (Erstellung anonymer Statistiken, die helfen zu verstehen, wie Website-Benutzer die Seiten der Website verwenden, wodurch ihre Struktur und ihr Inhalt verbessert werden können)
- Erstellen von Statistiken, die helfen, zu verstehen, wie Website-Benutzer Websites verwenden, wodurch ihre Struktur und ihr Inhalt verbessert werden können;
- Aufrechterhaltung der Sitzung des Website-Benutzers (nach dem Anmelden), dank derer der Benutzer das Login und das Passwort nicht auf jeder Unterseite der Website erneut eingeben muss;
- Bestimmen des Nutzerprofils, um ihm übereinstimmende Materialien in Werbenetzwerken, insbesondere im Google-Netzwerk, anzuzeigen.
- Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit der Website.
- Die Website verwendet zwei grundlegende Arten von Cookies: Sitzungscookies und dauerhafte Cookies. Sitzungscookies sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden, bis sie sich abmelden, die Website verlassen oder die Software (Webbrowser) ausschalten. Permanente Cookies werden auf dem Endgerät gespeichert.
- Software zum Durchsuchen von Websites (Webbrowser) ermöglicht normalerweise standardmäßig das Speichern von Cookies auf dem Endgerät des Benutzers. Website-Benutzer können die diesbezüglichen Einstellungen ändern. Mit dem Webbrowser können Sie Cookies löschen. Es ist auch möglich, Cookies automatisch zu blockieren. Detaillierte Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Hilfe oder Dokumentation des Webbrowsers.
- Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies können einige der auf den Webseiten verfügbaren Funktionen beeinträchtigen.
- Cookies, die auf dem Endgerät des Website-Benutzers abgelegt werden, können auch von Werbetreibenden und Partnern verwendet werden, die mit dem Website-Betreiber zusammenarbeiten.
- Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen zu lesen, um mehr über die Regeln für die Verwendung von Cookies in Statistiken zu erfahren: Google Analytics-Datenschutzrichtlinie
- Cookies können von Werbenetzwerken, insbesondere dem Google-Netzwerk, verwendet werden, um Werbung anzuzeigen, die auf die Art und Weise zugeschnitten ist, in der der Benutzer die Website nutzt. Zu diesem Zweck können sie Informationen über den Navigationspfad des Benutzers oder die auf einer bestimmten Seite verbrachte Zeit speichern.
- In Bezug auf Informationen zu Nutzerpräferenzen, die vom Google-Werbenetzwerk erfasst werden, kann der Nutzer Informationen aus Cookies mithilfe des Tools anzeigen und bearbeiten: https://www.google.com/ads/preferences/
- Wenn der Benutzer keine Cookies erhalten möchte, kann er die Browsereinstellungen ändern. Wir behalten uns vor, dass das Deaktivieren von Cookies, die für Authentifizierungsprozesse, Sicherheit und die Einhaltung von Benutzereinstellungen erforderlich sind, die Verwendung von Websites erschweren und in extremen Fällen die Verwendung von Websites verhindern kann.
Der Cookie-Mechanismus wird nicht verwendet, um Informationen über Website-Benutzer abzurufen oder deren Navigation zu verfolgen. Wir verwenden diesen Mechanismus nur, um uns für die Dauer der Sitzung die folgenden Navigationsparameter zu merken:
ob die angezeigte Seite die erste Seite ist, die während der Sitzung besucht wurde,
den Status der Seitenmenüerweiterung auf der Website in Bezug auf den Datenschutz im Internet (damit der Benutzer den Status der Menüerweiterung beim Wechsel zwischen Unterseiten des Informationsdienstes beibehalten kann).
Nach dem Ende der Sitzung (z. B. nach dem Aufrufen von Seiten außerhalb der Website www.przystannarie.pl) werden die gespeicherten Informationen gelöscht.
Links zu anderen Seiten
Die Website Przystannarie.pl enthält Links zu anderen Websites. Wir können nicht für die Datenschutzpraktiken dieser Websites verantwortlich gemacht werden. Wir empfehlen Ihnen dringend, die dort aufgeführten Datenschutzbestimmungen zu lesen, nachdem Sie zu anderen Websites gewechselt haben. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die Website www.przystannarie.pll.
Kontaktformular www.przystannarie.pl
Eine Ausnahme von den oben genannten Regeln ist die Registrierung von E-Mail-Adressen von Personen oder Organisationen über das bereitgestellte Kontaktformular auf der Website www.przystannarie.pl.
In Bezug auf Unternehmen, die die oben genannte Website verwendet haben, wird eine E-Mail-Adresse aufgezeichnet, über die Feedback zur Annahme der Nachricht gesendet wird.
In Bezug auf Personen oder Organisationen, an die Nachrichten über den elektronischen Kurierdienst gesendet werden, werden Informationen zu den IP-Adressen von Computern sowie Datum und Uhrzeit des Lesens der vom Kurierdienst gesendeten Nachrichten aufgezeichnet. Der Empfänger der vom elektronischen Kurierdienst gesendeten Informationen erhält ein Beratungsschreiben zu den an ihn gesendeten Informationen, auf das er zugreifen kann, indem er auf die in der Notiz angegebene Referenz klickt. Durch Klicken auf den angegebenen Link wird der Empfänger auf die Website der Website www.przystannarie.pl geleitet, auf der der Empfänger die für ihn bestimmte Nachricht liest. Gleichzeitig zeichnen spezielle Serverprotokolle auf: die IP-Nummer des Computers, von dem aus die Verbindung hergestellt wurde, sowie Datum und Uhrzeit des Vorgangs. Gleichzeitig sendet der elektronische Kurier eine Benachrichtigung an den Absender (Website-Administrator – EKONARIE), dass die Informationen gelesen wurden.
Die in den Protokollen enthaltenen Informationen zum Aufzeichnen von Informationen zum Lesen der gesendeten Nachrichten werden verwendet, um festzustellen, ob die an den Adressaten gesendeten Informationen korrekt zugestellt wurden.
Angaben zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Zusammenhang mit der Änderung der Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten und der Anwendung der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz personenbezogener Daten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zur freien Verfügung Über den Datenfluss und die Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (Allgemeine Datenschutzverordnung) „DSGVO“ informieren wir Sie darüber, dass:
In Übereinstimmung mit den geltenden Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der Allgemeinen Verordnung, muss die betroffene Person zunächst Informationen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 oder 14 DSGVO – je nachdem, ob sie direkt von der betroffenen Person oder aus anderen Quellen bezogen wurden.
In Anbetracht des Vorstehenden möchten wir Sie darüber informieren, dass:
- Der Administrator Ihrer persönlichen Daten (im Folgenden: „Administrator“) ist EKONARIE Sp. Z oo. z o.o. mit Hauptsitz in Warschau, ul. Puławska 111a / 119.
Der Administrator kann schriftlich per Post an folgende Adresse kontaktiert werden: EKONARIE Sp. Z oo z o.o. mit Hauptsitz in Warschau, ul. Puławska 111a / 119 oder per E-Mail an: kontakt@przystannarie.pl
- Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet auf der Grundlage von:
- Kunst. 6 Sek. 1 lit. eine DSGVO, d. h. basierend auf der Zustimmung, kommerzielle Informationen auf elektronischem Wege zu senden, d. h. Informationen über EKONARIE-Dienste zu empfangen, einschließlich Informationen über Werbeaktionen;
- Kunst. 6 Sek. 1 lit. b DSGVO, d. h. im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags über den Verkauf von Produkten, die von der Gesellschaft angeboten werden;
- Kunst. 6 Sek. 1 lit. F DSGVO, d. H. Basierend auf der Notwendigkeit der Verarbeitung zum Zwecke der vom Administrator verfolgten berechtigten Interessen.
Die berechtigten Interessen des Administrators bestehen darin, eigene Produkte und Dienstleistungen anzubieten und zu bewerben.
- Das Unternehmen verarbeitet keine speziellen Kategorien personenbezogener Daten oder personenbezogener Daten im Zusammenhang mit strafrechtlichen Verurteilungen und Verstößen gegen Gesetze oder damit verbundene Sicherheitsmaßnahmen.
- Die Empfänger Ihrer persönlichen Daten sind:
- Unternehmen, die die Teleinformationssysteme des Unternehmens bereitstellen und unterstützen, um das Portal Przystannarie.pl zu betreiben, und Unternehmen, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem aktuellen Betrieb des Unternehmens erbringen;
- Unternehmen, die Produktlieferdienste anbieten,
- Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Empfänger in Drittländern, dh außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), und an internationale Organisationen weitergegeben.
- Ihre personenbezogenen Daten werden für den zur Vertragserfüllung erforderlichen Zeitraum und nach diesem Zeitraum für die Zwecke und für die Zeit und den gesetzlich vorgeschriebenen Umfang oder zur Sicherung von Ansprüchen oder bis zum Widerruf der Einwilligung und für den für die Durchführung erforderlichen Zeitraum verarbeitet die berechtigten Interessen der Gesellschaft, auf die in Punkt Bezug genommen wird 2 oben.
- Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie das Recht:
- Anfragen des Administrators, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen,
- Anfragen des Administrators zur Korrektur Ihrer persönlichen Daten,
- Anfragen des Administrators, Ihre persönlichen Daten zu löschen,
- Anfragen des Administrators, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken,
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen,
- Übermittlung Ihrer persönlichen Daten,
- Einreichung einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.
- Aus den in Punkt angegebenen Rechten 7 oben kann verwendet werden von:
- E-Mail-Kontakt an: kontakt@przystannarie.pl,
- schriftlicher Kontakt per Post an folgende Adresse: EKONARIE Sp. Z oo z o.o. mit Hauptsitz in Warschau, ul. Puławska 111a / 119
- Der Administrator bemüht sich nach Kräften, alle Mittel zum physischen, technischen und organisatorischen Schutz personenbezogener Daten vor versehentlicher oder vorsätzlicher Zerstörung, versehentlichem Verlust, Änderung, unbefugter Offenlegung, Verwendung oder Zugriff gemäß allen geltenden Vorschriften zu gewährleisten.
- Ihre personenbezogenen Daten werden elektronisch und manuell gemäß den Methoden und Verfahren verarbeitet, die sich auf die in Punkt 1 genannten Verarbeitungszwecke beziehen 2 oben.
Bei Zweifeln an der Verarbeitung personenbezogener Daten kann jede Person das Unternehmen um Informationen bitten. Ungeachtet des Vorstehenden hat jeder das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde – dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten – einzureichen
Änderungen
Im Falle einer Änderung der aktuellen Datenschutzrichtlinie werden entsprechende Änderungen an der oben genannten Bestimmung vorgenommen.